#schaschlikrezepte
Schaschlik mit Kiwi - Exotisch
7. Oktober 2019 / Artur Weber Rezept Team
Die Variationsmöglichkeiten von Schaschlik sind schier unermesslich. Neben traditionellen Marinaden, scharfen Marinaden und kreativen Marinaden, finden sich auch ausgefallene Rezepte. Wir bereichern diese Kategorie heute mit unserem Kiwi-Marinaden-Rezept.
Für uns zu einem absoluten Liebling geworden, gibt es für euch die Schritt für Schritt Anleitung mit Tipps und Ratschlägen zur Zubereitung.
Der Kiwischaschlik schmeckt herrlich fruchtig, der natürliche Umamigeschmasch des Schweinenackenfleisches ergänzt sich hervorragend. Einfach eine fantastische Kombination am Spieß. Die Kiwi sorgt dafür, das dass Fleisch schön zart wird und selbst die bissfesteren Fettstreifen butterweich werden.
Zutaten für 6 fruchtige Kiwischaschlikspieße
1kg Schweinenackenfleisch
4 mittlere Zwiebelm (weiß)
600ml Milch
4 grüne Kiwis
1 1/2 Teelöffel Salz
Pfeffer nach Geschmack
1 Esslöffel Essig
2 Teelöffel Tomatenmark
optional:
150ml Öl
1 Knoblauchzehe
optional:
Saft einer Zitrone
etwas geriebene Zitronenschale
Zubereitung:
Marinierphase:
Grilldauer:
30 - 45 min
mind. 8std / am besten über Nacht
30 min
1. Schritt
Schneide das Fleisch in gleich große Würfel, ca. 3 x 3cm
Schneide die beiden großen und die beiden mittleren Zwiebeln in Scheiben, trenne die Ringe von einander und halbiere die Ringe in zwei Hälften
Salze und pfeffere das Fleisch nach Belieben und gebe die fertig geschnitten Zwiebeln dazu.
Knete alles gut durch
Tipps:
Bei der Größe, bleibt das Fleisch schön saftig und wird gleichmäßig durch.
Eine geöffnete Küchentür oder ein offenes Küchenfenster können helfen die Reizung deiner Augen zu reduzieren
Beachte das zu viel Salz und Peffer dein eigentlichen Fleischgeschmack überdecken können.
Versuche dabei die halben Zweiebelringe jedoch nicht zu zerquetschen
2. Schritt
Schäle und schneide die Kiwis klein
Füge das Tomatenmark hinzu
600ml Milch darüber gießen und hier ebenso salzen und pfeffern
Einen Esslöffel Essig hinzugeben.
Optional können hier nun Öl und Knoblauchzehen hinzu gegeben werden
Optional kann hier auch Zitronensaft und geriebene Zitronenschale hinzu gegeben werden
Nun alle in einen Smoothiemaker oder mit einem Pürrierstab alles gut mixen.
Die pürrierte Marinade nun zu dem Fleisch mit den Zwiebeln geben, ein wenig vermengen und mindestens acht Stunden in einem luftdichten Behältnis ruhen lassen.
Tipps:
Beachte auch hier, dass du deine Marinade nicht zu salzig machst
Es unterstützt den Prozess der Kiwi
Für alle die es ein wenig würziger mögen
Für alle die es noch fruchtiger mögen. Sauer macht ja bekanntlich lustig
Ein Smoothiemaker eignet sich besonders gut. Gutes Ergebnis, einfach zu reinigen.
Ob du nun einen Beutel oder eine Tupperdose verwendest, bleibt dir überlassen, Hauptsache luftdicht. Am besten lässt du das Schaschlikfleisch über Nacht im Kühlschrank ruhen.
Schaschlikspieß zubereiten:
Am Ende das eingelegte Fleisch Stück für Stück auf deinen Schaschlikspieß stecken.
Für das Auge und den Geschmack kannst du vereinzelnd Zwiebelringe aufstecken.
Je nachdem wie lang dein Spieß ist, solltest du darauf achten, das Fleisch auf dem Spieß nicht zu quetschen. Dies könnte dazu führen, dass einige Stellen unregelmäßig gegrillt werden und das Fleisch seinen Saft schneller verliert.
In diesem Sinne viel Spaß beim nachgrillen. Lasst es euch schmecken!
Euer Artur Weber Rezept Team